Frequently Asked Questions über das Führungsseminar der KriCon GmbH
Was finde ich auf dieser Seite?
Hier finden Sie ein paar Antworten auf regelmäßig gestellte Fragen. Sollten Sie noch weitere haben, dann können Sie uns gerne über das Kontaktformular oder telefonisch kontaktieren.
An wen richtet sich das Seminar?
Dieses Seminar richtet sich an Personen in leitenden Positionen, die bereits unser Führungsseminar I besucht haben.
Was bekomme ich alles für den Seminarpreis?
In unserem Seminarpreis sind unterschiedliche Leistungen und Artefakte enthalten:
- ein Zertifikat
- Training über 3 Tage
- Training in Kleingruppen
- bei Präsenzterminen:
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag
- Pausenverpflegung und
- Arbeitsunterlagen
Wie kann ich mich zum Seminar anmelden?
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website unter „Anmeldung“: www.kricon.com/akademie/leadership
Kann ich mich vom Seminar wieder abmelden?
Ja, jedoch unter folgenden Rahmenbedingungen:
Stornierung
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur schriftlich möglich (Kontaktformular ). Bitte beachten Sie, dass wir folgende Bearbeitungsgebühren erheben:
- Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 30 Prozent der Teilnahmegebühr
- Stornierung ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: die volle Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.
Umbuchung
Sie können jederzeit auf einen anderen Veranstaltungstermin oder auch eine andere Veranstaltung umbuchen. Bitte teilen Sie uns dies schriftlich mit (Kontaktformular). Bei einer Umbuchung (nur einmalig möglich) erheben wir folgende Bearbeitungsgebühren:
- Umbuchung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenlos
- Umbuchung ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: € 150,- zzgl. MwSt. (€ 178,50 inkl. MwSt.)
Vertretung
Sie können jederzeit anstelle der angemeldeten Person eine andere Person benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Fallen im Falle einer Stornierung Kosten an?
Ja: Es kommt darauf an, zu welchem Zeitpunkt Sie Ihre Buchung stornieren wollen.
- Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 30 Prozent der Teilnahmegebühr
- Stornierung ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: die volle Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur schriftlich möglich (Kontaktformular).
Umbuchung
Sie können jederzeit auf einen anderen Veranstaltungstermin oder auch eine andere Veranstaltung umbuchen. Bitte teilen Sie uns dies schriftlich mit (Kontaktformular). Bei einer Umbuchung (nur einmalig möglich) erheben wir folgende Bearbeitungsgebühren:
- Umbuchung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenlos
- Umbuchung ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: € 150,- zzgl. MwSt. (€ 178,50 inkl. MwSt.)
Vertretung
Sie können jederzeit anstelle der angemeldeten Person eine andere Person benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten. AGBs
Was ist die Methode Retrospektive?
Bei einer Retrospektive lernt ein Team aus der Vergangenheit mit einem lösungsorientierten Blick in die Zukunft und kreativer Lösungsfindung mittels zu definierender Maßnahmen. Das Team übernimmt als Ganzes die Verantwortung sich zu verändern, um besser zusammenarbeiten zu können.
Einen tieferen Einblick in diese Methode erhalten Sie in unserem Blogartikel (/wissenswert/2020-07-31).
Gerne führen wir im Rahmen der „Potenzialanalyse“ in Ihrem Unternehmen u. a. eine Retrospektive durch und analysieren gemeinsam, welches die wichtigsten und dringendsten Veränderungsbedarfe derzeit in Ihrem Team, in Ihrer Abteilung sind (/potenzialentfaltung). Kontaktieren Sie uns dazu über das (Kontaktformular).
Was bedeutet Leadership?
Leadership grenzt sich vom Management-Begriff so ab, das ein Leader sich darum kümmert, die richtigen Dinge zu machen und ein Manager die Dinge richtig zu machen. Ein Leader kümmert sich um die Unternehmenvision und ein Manager um die Koordination der Mitarbeitenden im Hinblick auf die Zielerreichung. Beides sind in deutscher Sprache Führungskräfte, haben jedoch unterschiedliche Art und Weisen dem Unternehmenszweck zu dienen.
Was ist situative Führung?
Situative Führung ist individuell jedes einzelne Teammitglied zu begleiten. Mitarbeitende durchlaufen unterschiedliche Phasen von Kompetenzen und Motivation. Diese gilt es gezielt zu adressieren und sich als Führungspersönlichkeit zu fragen: Gibt es gerade ein Kompetenz- oder ein Motivationsproblem? Dementsprechend gilt es zu handeln bzw. zu führen.
Was ist kulturelle Führung?
In diesem Video gibt einer unserer Trainer einen Einblick in kulturelle Führung: https://www.youtube.com/watch?v=ZMSrOWzNg1g